Erstmalige Gemeinsame Jahrestagung der DiGGefa und AIVA
21.03.2025
St. Wolfgang, 07./08. März 2025

Im malerischen Tagungsort in St. Wolfgang im Salzkammergut, dem Stammsitz der AIVA, konnten an beiden Veranstaltungstagen ca. 125 Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz begrüßt werden. Das große Interesse und der fachliche Austausch im Rahmen der Tagung stellte die Weichen für eine intensivere Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Gefäßanomalien über Ländergrenzen hinweg. Über 30 Vorträge sowie fünf medizinisch komplizierte Fallvorstellungen regten zu lebhaften wissenschaftlichen Diskussionen an.
Werner J. Siebert Preis

Mit dem Werner J. Siebert Preis wurde auch in diesem Jahr wieder ein besonders spannendes und zukunftsweisendes Forschungsprojekt ausgezeichnet. Gemäß der Förderrichtlinien des mit 1000 Euro dotierten Preises werden mit der Vergabe wissenschaftlich exzellente und innovative Forschungsvorhaben zum Verständnis von Gefäßanomalien oder zur Verbesserung von Diagnostik und Therapie von Gefäßanomalien unterstützt. Der Eingang zahlreicher Bewerbungen zeigte, wie sehr sich dieser Preis als Förderer der Wissenschaft etabliert hat. Bei der diesjährigen Tagung ging der Preis an Frau PD Dr. Vanessa Schmidt (Klinik und Poliklinik für Radiologie, LMU-Klinikum München) für die Vorstellung ihres Projektes zu zirkulierenden Endothelzellen als Biomarker für Therapieansprechen und Rezidivbewertung bei Arterio-Venösen Malformationen.
AIVA-Ehrenmitgliedschaft

Einen besonders denkwürdigen Moment der Tagung bot die Verleihung der AIVA-Ehrenmitgliedschaft an Frau Professor Dr. Hildegunde Piza-Katzer. Als Pionierin der Handchirurgie in Österreich und erste Ordinaria für Plastische Chirurgie im deutschsprachigen Raum wurde passend zum Weltfrauentag ihr beeindruckendes Lebenswerk gewürdigt, bevor sie sich selbst mit ergreifenden Worten an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wandte und die Wichtigkeit gut geschulten ärztlichen Nachwuchses betonte.
Vorträge der Patientenselbsthilfegruppen

Diese erstmalig gemeinsame wissenschaftliche Jahrestagung der DiGGefa und AIVA beinhaltete auch Vorträge der jeweiligen Patientenselbsthilfegruppen, diese Beiträge bewährten sich auch dieses Jahr wieder besonders und sorgten für Herzlichkeit und Gemeinsamkeit über alle Grenzen hinweg.